Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher, im Folgenden: „Kunde“, über den Onlineshop Better2nd, im Folgenden: „Anbieter“ tätigen. Mit der Bestellung erteilt der Kunde seine Bestätigung die AGB vollständig gelesen zu haben und erklärt sich mit den Bedingungen ausdrücklich einverstanden. Anderweitige von den AGB abweichende Geschäftsbedingungen werden vom Anbieter nicht anerkannt, sofern er deren Gültigkeit nicht schriftlich zugestimmt hat. Dem Anbieter steht das Recht zu, die AGB jederzeit abzuändern oder zu ergänzen.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Better2nd
Krauchthalstrasse 6
3324 Hindelbank
info@better2nd.com
3. Angebot und Vertragsschluss
Die Präsentation der Waren im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung. Durch das Absenden der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab. Das Angebot ist so lange gültig, wie es im Online-Shop sichtbar resp. solange der Vorrat reicht. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Bestellung des Kunden annimmt, indem er die Ware versendet oder die Bestellung bestätigt. Die auf der Website «www.better2nd.com» verwendeten Bilder dienen der Illustration und sind nicht als verbindlich zu betrachten. Bei der angebotenen Ware handelt es sich teils um Secondhand-Artikel, teils um Neuwaren von ausgesuchten Drittanbietern. Die Waren werden durch den Anbieter, nach sorgfältiger Kontrolle und Sortierung, aus ökologischen Gründen nicht noch einmal gereinigt. Der Zustand der Waren ist gemäss Illustration und Beschreibung der individuellen Artikel. Abweichungen können vorkommen, der Online-Shop Better2nd haftet dafür nicht. Auf sämtliche Secondhand-Artikel bestehen keine Garantien. Für alle Neuwaren gelten die Garantien der ursprünglichen Drittanbieter.
3.1 Gewährleistung
Betreffend sämtliche Waren wird jegliche Gewährleistung ausdrücklich und vollumfänglich ausgeschlossen. Insbesondere Wandelung und Minderung sind ausgeschlossen.
4. Datenschutz
Die Informationen zum Datenschutz befinden sich auf der entsprechenden Seite «Datenschutz». Durch die Bestellung von Waren erklärt sich der Kunde ausdrücklich mit der dort beschriebenen Verarbeitung seiner Daten einverstanden.
5. Bestellung
Vor dem Absenden einer Bestellung, können alle angegebenen Daten durch den Kunden überprüft und gegebenenfalls geändert werden. Das Tätigen einer Bestellung durch den Kunden entspricht einem verbindlichen Vertragsangebot an den Anbieter. Nach Eingang der Bestellung, wir diese per E-Mail an den Kunden bestätigt. Diese Mail enthält die Bestätigung sowie die Einzelheiten der gemachten Bestellung. Diese E-Mail dient lediglich der Information des Kunden über den Erhalt der Bestellung und stellt keine kaufrechtliche Annahme dar. Die Bestellung ist nach Eingang der Bestätigung rechtlich verbindlich und kann durch den Kunden nicht mehr geändert werden. Jede Bestellung in unserem Shop ist verbindlich. Der Anbieter ist ohne die Verpflichtung zur Stellungnahme oder der Nennung von Gründen berechtigt, Bestellungen teils oder vollumfänglich abzulehnen. Der Kunde wird durch den Anbieter über die Ablehnung informiert, bereits geleistete Zahlungen werden gänzlich zurückerstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
6. Preise und Zahlungsbedingungen
Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer nicht. Solange die Mehrwertsteuer nicht in der Bestellung ausgewiesen ist, fällt diese nicht an. Das anfallende Porto und die Verpackungskosten sind in den angegebenen Preisen ebenfalls nicht enthalten und werden dem Kunden vor Abschluss seiner Bestellung dargelegt. Der Anbieter ist frei, die Preise zu jedem Zeitpunkt zu ändern. Die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses im Online-Shop angezeigten Preise gelten. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Kredit- oder Debitkarte, Apple Pay, Google Pay oder Vorauskasse und ausschliesslich in Schweizer Franken. Der Kunde verpflichtet sich, den Kaufpreis spätestens innerhalb von 5 Tagen zu bezahlen und nimmt zur Kenntnis, dass sämtliche Waren erst nach Zahlungseingang versendet werden. Die Versendung der Ware entspricht der Annahme des Kaufvertrags, die Vertragsabwicklung sowie der Vertragsschluss erfolgen in deutscher Sprache. Bei Nichteinhaltung der gesetzten Zahlungsfrist, behält sich der Anbieter das Recht vor, die Bestellung zu stornieren und die Waren weiter zu verkaufen. Der Kunde trägt sämtliche anfallenden Überweisungsgebühren, eine Verrechnung des in Rechnung gestellten Betrages mit einer allfälligen Forderung des Kunden gegen den Anbieter ist nicht zulässig.
7. Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Die Zustellung wird, sofern nicht anderweitig vereinbart, wahlweise per Post, Kurier oder persönliche Lieferung durch den Anbieter erfolgen. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 1-2 Wochen nach Eingang der Bestellung. Sollte ein Artikel nicht mehr verfügbar sein, oder die Einhaltung der Lieferfrist nicht möglich sein, wird der Kunde schnellstmöglich, aber spätestens innerhalb von 5 Arbeitstagen informiert. Sollte der Kunde die Adresse nicht korrekt angeben oder kann die Person an der genannten Adresse nicht aufgefunden werden, trägt der Kunde die von der Post in Rechnung gestellten Rücksendekosten selbst.
8. Haftung
Der Anbieter haftet nicht für Schäden, welche aufgrund unvollständiger oder verspäteter resp. nicht erfolgter Lieferung entstehen. Der Anbieter haftet lediglich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit seinerseits. Dies gilt auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmer*Innen, Vertreter*Innen und weiteren Vertragspartner*Innen. Der Anbieter verpflichtet sich den Kunden schnellstmöglich über eine allfällige Nichtverfügbarkeit der Waren zu informieren und diesem, allfällige getätigte Zahlungen in Zusammenhang mit der betroffenen Bestellung umgehend zu retournieren. Wird eine fristgerechte Erfüllung des Vertrags durch den Anbieter, deren Angestellte, Versandpartner oder Drittanbieter aufgrund höherer Gewalt, namentlich, jedoch nicht abschliessend: Naturkatastrophen, Erdbeben, Vulkanausbrüche, Lawinen, Unwetter, Gewitter, Stürme, Kriege, Unruhen, Pandemie, Revolutionen und Aufstände, Terrorismus, Sabotage, Streiks, Atomunfälle resp. Reaktorschäden unmöglich, so werden die genannten Beteiligten, während sowie für eine angemessene Dauer nach Ende der höheren Gewalt, von der vertraglichen Erfüllungspflicht befreit. Allfällig geleistete Zahlungen sind in vollem Umfang zurückzuerstatten, alle weiteren Ansprüche (v.a. Schadensersatzansprüche) sind ausgeschlossen.
9. Retouren, Umtausch und Rückerstattung
Es gelten die in den AGB festgelegten Gewährleistungsrechte. Retouren sind möglich, die Organisation und allfällige damit verbunden Kosten, sind durch den Kunden zu tragen. Ohne der Retoure beigelegte Angaben zum Kundenname, der Bestellnummer sowie eine gültige Bankverbindung (bspw. IBAN) zur Erstattung des ausstehenden Betrags, wird kein Geld ausbezahlt. Die retournierten Waren gehen ins Eigentum des Anbieters über und werden wieder in den Lagerbestand aufgenommen. Die Frist für Retouren beträgt 5 Tage nach Zustellung der Ware beim Kunden. Nach der Frist retournierte Waren gehen ebenfalls ins Eigentum des Anbieters über und es werden keine Kosten erstattet. Dasselbe gilt für beschädigte, verschmutzte sowie unvollständige Ware. Im Falle einer Rückerstattung, wird der Kunde per E-Mail kontaktiert. Die Auszahlung erfolgt innert 7 Arbeitstagen nach Eintreffen der Ware beim Anbieter.
10. Schlussbestimmungen (Gerichtsstand und anwendbares Recht)
Für sämtliche rechtliche Belange zwischen Anbieter und Kunde ist ausschliesslich Schweizer Recht anzuwenden. Explizit ausgeschlossen wird das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Produktekauf (SR 0.221.211.1). Als Gerichtsstand wird Bern, Schweiz vereinbart. Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Kunden nach Bedarf auch an seinem Sitz oder Wohnsitz zu beklagen.
10.1 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB oder eines Vertrages zwischen Anbieter und Kunde unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige rechtlich zulässige Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Dies gilt ebenso für allfällige Lücken im Vertrag oder den hier aufgeführten AGB.